![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
18. Juni 2000 7000 Kilometer für einen guten ZweckDie »neu anfangen« - Rallye bei »Mobil ohne Auto« zwischen 5 und ca. 65 Jahren machten sich am autofreien Sonntag am 18.6.00 auf die Strecke, um bei der »neu anfangen« Ð Rallye Sponsorengelder für unsere Aktion zu ersporteln. Das Ergebnis ihres Einsatzes ist beachtlich. Mit rund 7000 Kilometern gemeinsamer Fahrleistung bescherten sie unserer Aktion einen stolzen Zuschuss von ca. 17.000 DM. Nach aufwendiger Vorbereitung und einer Werbekampagne in den Gemeinden der Projektregion war es am 18. Juni soweit: Die »neu anfangen« - Rallye startete. Die Orts-arbeitskreise Iselshausen und Nagold, Ebhausen, Altensteig und Simmersfeld hatten ihre Stände an der Strecke von »mobil ohne Auto« aufgebaut. Die Ortsarbeitskreise Spielberg und Egenhausen waren kurzfristig bereit, den WendeÐ und Stempelpunkt Erzgrube zu betreuen. Ab ca. 9 Uhr waren bei strahlendem Sonnenschein die ersten Radler, Inliner und später auch ein Wanderer zugunsten von »neu anfangen« unterwegs. Jugendliche, Ältere, Familien -alle hatten sie sich unter Freunden und Verwandten oder auch unter Geschäftsleuten Sponsoren gesucht, die bereit waren, für jeden gefahrenen Kilometer einen Betrag zwischen 0,50 DM und 5 DM zu bezahlen. Den ganzen Tag über bis abends um 19 Uhr waren die »neu anfangen« - Sportler unterwegs im Pulk von insg. 50.000 Menschen auf der 28 km langen Strecke zwischen Nagold und Erzgrube. Wer an der Rallye teilnahm, musste am ersten »neu anfangen« - Stand, den er erreichte, seine Karte anstempeln lassen. An jedem weiteren Stand unterwegs holte er sich einen Streckenstempel. Zum Ende der Tour wurden am letzten Stand die Fahrtstrecke (incl. Anfahrt) zusammengezählt, die Beiträge der Sponsoren errechnet und gleich auf einem Überweisungsträger eingetragen. Unter den Teilnehmern der Rallye wurden fünf Wettbewerbe ver-anstaltet. Es ging um den höchsten DM - Ertrag wurden unter den Einzelradlern, den Radler - Gruppen, unter den Inlinern und beim Wandern. Zusätzlich gab es bei den Radlern eine Streckenwertung. Die Ergebnisse (siehe Tabelle) sind beachtlich: Die 9 - jährige Kathrin Maurer aus Mindersbach fuhr über DM 1700 ein. Matthias Schmid aus Oberschwandorf fuhr die Strecke gleich mehrmals ab und brachte es auf stattliche 125 km. Die »neu anfangen« - Rallye wurde zu einem vollen Erfolg. Nicht nur auf der finanziellen Seite. Wir wurden in der Öffentlichkeit stark wahrgenommen. An den darauffolgenden Tagen wurde ich immer wieder angesprochen: »neu anfangen« war ja ganz groß mit dabei bei »mobil ohne Auto«!. Das Verpflegungsangebot an zwei »neu anfangen« - Ständen wurde gerne angenommen und brachte nicht nur Geld in die Kassen, sondern bot auch Anlass für manches Gespräch über unsere Aktion. Am Nagolder Stand konnte man sich bei Melonen oder Erdbeer - Becher erfrischen, bei den Ebhäusern gab es Kaffee und Kuchen. Ein weiterer Aspekt, der mich beeindruckt hat, war das Gemeinschaftserlebnis. Es war schön, immer wieder unterwegs Freunde von »neu anfangen« zu treffen oder kennen zulernen. Viele trugen ein »neu anfangen« - T - Shirt und bekannten so Farbe für die Aktion. Ein herzliches Dankeschön an die Ortsarbeitskreise an der Strecke, die mit ihrem emsigen Einsatz an den Ständen die »neu anfangen« - Rallye ermöglicht haben. Leider hat es mir nicht zur Erzgrube gereicht, deshalb gibt es von diesem Stand kein Foto. Herzlichen Dank aber auch an Heinz Belz, der die Rallye souverän organisiert hat, und die vielen Firmen, die Preise gestiftet haben. Last not least »Vielen Dank!« an die vielen Sportler und ihre Sponsoren, die gemeinsam zum Erfolg der Rallye beigetragen haben. Zurück |